17.1.2018
Mit Wirkung vom 01. Januar 2018 hat die Pagero AB die HBS Health Business Solutions GmbH zu 100 % übernommen.
26.10.2017
InterSystems, unser langjähriger Technologiepartner, lädt Sie herzlich zu seinem Symposium vom 21. bis 23. November 2017 in das The Westin Grand in Frankfurt am Main ein.
6.7.2017
In enger Zusammenarbeit mit Kunden des bisherigen HBS|mobile, hat die HBS ein neues Scanner-System entwickelt.
8.6.2017
Pressemitteilung, 8. Juni 2017: Um Käufern und Lieferanten im Gesundheitsmarkt eine ganzheitliche Lösung zu bieten, haben sich die Pagero Group und HBS (Health Business Solutions GmbH) für eine globale Kooperation entschieden.
18.12.2016
Die HBS Health Business Solutions GmbH wurde beim diesjährigen Symposium der InterSystems GmbH mit dem Innovationspreis des Unternehmens ausgezeichnet.
1.9.2016
Vor den Sommerferien haben wir Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass HBS als internationaler Service Provider nun auch Peppol Service Metadata Publisher (SMP) ist und somit eine führende Position im deutschsprachigen Raum einnimmt.
14.6.2016
Seit Anfang des Jahres ist HBS als internationaler Service Provider ein PEPPOL Access Point. Damit stehen wir für Sie als Partner für alle PEPPOL-Projekte und deren Umsetzung in Europa zur Verfügung.
Ursprünglich als eProcurement Plattform mit dem Ziel gestartet, die "EDI-Quote" für unsere Lieferanten zu erhöhen, versteht sich HBS heute mit seinen Produkten und Dienstleistungen rund um die Supply Chain als moderner und ganzheitlicher IT Dienstleister mit Fokus auf dem europäischen Gesundheitsmarkt.
Herzstück des Ganzen ist das HBS|center mit seinen Transaktionen. Die Plattform verarbeitet nicht nur Bestellungen, sondern liefert auch Falldokumentationen, Registermeldungen, Inventurberichte sowie diverse Rückdokumente und integriert diese in das jeweilige Zielsystem.
Die Herausforderungen des Gesundheitswesens annehmend, konzipiert und entwickelt HBS zusammen mit den Marktteilnehmern lösungs- und kundenorientierte Produkte, welche nicht nur hohen Nutzen bringen, sondern auch wegweisend für die Anwender sind. Zeitgemäß als SaaS (Software as a Service) realisiert, befinden sich die Produkte der HBS auf einem hohem technischen Level.
Ob eine Komplettlösung für Logistiker oder eine scannergestützte, fallbezogene Dokumentation von Konsignationsprodukten: Unsere Produkte und Applikationen bilden die notwendige Basis zu den vorhandenen Materialwirtschafts- und Dokumentationssystemen unserer Kunden.
Ursprünglich als eProcurement Plattform mit dem Ziel gestartet, die "EDI-Quote" für unsere Lieferanten zu erhöhen, versteht sich HBS heute mit seinen Produkten und Dienstleistungen rund um die Supply Chain als moderner und ganzheitlicher IT Dienstleister mit Fokus auf dem europäischen Gesundheitsmarkt.
Herzstück des Ganzen ist das HBS|center mit seinen Transaktionen. Die Plattform verarbeitet nicht nur Bestellungen, sondern liefert auch Falldokumentationen, Registermeldungen, Inventurberichte sowie diverse Rückdokumente und integriert diese in das jeweilige Zielsystem.
Die Herausforderungen des Gesundheitswesens annehmend, konzipiert und entwickelt HBS zusammen mit den Marktteilnehmern lösungs- und kundenorientierte Produkte, welche nicht nur hohen Nutzen bringen, sondern auch wegweisend für die Anwender sind. Zeitgemäß als SaaS (Software as a Service) realisiert, befinden sich die Produkte der HBS auf einem hohem technischen Level.
Ob eine Komplettlösung für Logistiker oder eine scannergestützte, fallbezogene Dokumentation von Konsignationsprodukten: Unsere Produkte und Applikationen bilden die notwendige Basis zu den vorhandenen Materialwirtschafts- und Dokumentationssystemen unserer Kunden.